Kobalt spielt eine wichtige Rolle für die moderne Technologie, denn es verhindert das Überhitzen von Batterien und versorgt E-Autos mit Energie. Doch hinter unserer Abhängigkeit davon steckt eine schlimme Realität. Der Großteil des Kobalts weltweit stammt aus der Demokratischen Republik Kongo, wo die ArbeiterInnen brutalen, ausbeuterischen Bedingungen ausgesetzt sind. Große Bergbauunternehmen haben ganze Gemeinden umgesiedelt, teilweise unter Anwendung von Gewalt und Missbrauch, während die Umwelt unter den unumkehrbaren Schäden leidet.
Kann die DR Kongo den Kobaltmarkt als der weltgrößte Exporteur bestimmen und besseren Schutz für ihre Landsleute verlangen? Klicken Sie weiter, um mehr herauszufinden.