Ich bin auf der Suche nach

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Anterior Seguinte

© Getty Images

Mona Halbleib
15/05/2025 18:48 ‧ vor 0 Sekunden | StarsInsider

LIFESTYLE

Geschichte

Die Dominanz des Menschen auf der Erde geht auf die außergewöhnliche Fähigkeit zurück, in großen Gruppen flexibel miteinander zusammenzuarbeiten. Anders als bei anderen Arten beruht unsere Zusammenarbeit auf dem gemeinsamen Glauben an abstrakte Konstrukte wie Nationen, Geld und Menschenrechte. Diese Konzepte existieren objektiv gar nicht, sondern entstehen erst durch kollektive Geschichten, die wir erschaffen und verbreiten. Die Fähigkeit, sich rund um erfundene Realitäten zu vereinen, ist zweifellos die außergewöhnlichste Eigenschaft unserer Art und der Grundstein der menschlichen Zivilisation.

Heute gibt es 7,8 Milliarden Menschen und laut den Vereinten Nationen werden es bis 2050 9 Milliarden sein. Und doch erlebte die Menschheit etwa 70.000 v. Chr. eine starke Verringerung der Bevölkerung, die fast zum Aussterben führte.

Sind Sie neugierig geworden? Dann klicken Sie weiter und finden Sie mehr über das Ereignis heraus, dass die Menschheit fast für immer ausgelöscht hat.

Teile diesen Artikel

Für dich empfohlen