Im Jahr 2013 machte Edward Snowden, ein externer Mitarbeiter des US-amerikanischen Geheimdienstes NSA, Dokumente öffentlich, die das Ausmaß streng geheimer Überwachungsprogramme enthüllten. Als einer der bekanntesten Informanten der jüngeren Vergangenheit war er verantwortlich für das größte Sicherheitsleck in der Geschichte der Behörde. Seine Enthüllungen offenbarten zahlreiche weltweite Spionagepraktiken, viele davon durchgeführt durch die NSA und das britische Pendant GCHQ (Government Communications Headquarters). Nach der Veröffentlichung der brisanten Informationen floh Snowden nach Moskau und erhielt 2022 die russische Staatsbürgerschaft.
Snowdens Handeln zwang die US-Geheimdienste dazu, massive Überwachungen der eigenen Bevölkerung einzugestehen. Auch internationale Spionageaktivitäten, durchgeführt von der NSA und dem GCHQ, wurden dadurch aufgedeckt. Doch was genau wurde geleakt, und wer war betroffen?
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und erfahren Sie mehr über den Mann, der hunderttausende streng geheime Informationen stahl und sie der Welt preisgab.