Ich bin auf der Suche nach

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche
Anterior Seguinte

© Shutterstock 

Sigrid Conradt
19/03/2023 08:30 ‧ vor 2 Jahren | StarsInsider

LIFESTYLE

Jahreszeiten

Das Frühlingsäquinoktium, auch bekannt als Frühlingspunkt oder Tagundnachtgleiche, tritt normalerweise um den 20. März auf. In der Nördlichen Hemisphäre markiert dieses Datum den Frühlingsanfang. Auf der Südhalbkugel beginnt im März der Herbst. Ein Äquinoktium wird traditionell als der Zeitpunkt definiert, an dem die Äquatorebene der Erde durch den geometrischen Mittelpunkt der Sonnenscheibe verläuft. Dieses Ereignis findet zweimal im Jahr statt, wobei die Herbst-Tagundnachtgleiche um den 23. September herum stattfindet. Folklore, Mythen und Kuriositäten rund um den Frühlingsanfang gibt es schon seit Jahrtausenden, sodass die Bräuche, die mit dieser Zeit des Jahres verbunden sind, eine faszinierende Mischung aus Fakten und Fiktion darstellen.

Das hat Sie neugierig gemacht? Dann klicken Sie sich durch diese Galerie und erfahren Sie mehr über den Frühlingspunkt.

Teile diesen Artikel

Für dich empfohlen