Es ist schwer zu übersehen, wie viel jünger Menschen mittleren Alters heute im Vergleich zu Gleichaltrigen vor einigen Jahrzehnten wirken. Dieser faszinierende Trend hat das Interesse von Wissenschaftlern und Soziologen geweckt, die herausfinden wollen, welche psychologischen, biologischen, sozialen und umweltbedingten Faktoren zu diesem Wandel in der Wahrnehmung des Alterns beitragen.
Die Alterswahrnehmung (also wie alt jemand wirkt im Vergleich zu seinem tatsächlichen biologischen Alter) hat sich gewandelt. Sie wird durch eine Mischung aus körperlichen, psychischen und gesellschaftlichen Einflüssen geprägt. Gesündere Lebensstile und Fortschritte in der Hautpflege spielen dabei eine Rolle, doch es ist offensichtlich, dass sich unser Blick auf das Altern in den letzten Jahren grundlegend verändert hat.
Aber warum sehen wir heute jünger aus, oder empfinden wir das zumindest so? Klicken Sie weiter, um es herauszufinden!