Heinrich VIII. regierte als König von England von 1509 bis zu seinem Tod im Jahr 1547. Er ist weithin bekannt für seine sechs Ehefrauen und sein entschlossenes Bestreben, seine erste Ehe mit Katharina von Aragon zu annullieren. Diese Missachtung des Papstes führte zu seiner Exkommunikation und löste die englische Reformation aus. Die Trennung von Katharina führte auch zu einer Abspaltung von Rom und der katholischen Kirche. Doch was geschah mit seinen späteren Ehen? Und wer waren die sechs Königinnen, die Heinrichs Gemahlinnen wurden?
Klicken Sie sich durch die Galerie, um zu erfahren, welche Ehen mit Scheidung, Tod, Enthauptung oder Überleben endeten.