Man schätzt, dass sich bei etwa jedem dritten Deutschen im Laufe des Erwachsenenlebens eine Schilddrüsenerkrankung bildet. Frauen sind viel häufiger betroffen (etwa fünf- bis achtmal häufiger). Wenn die Schilddrüse zu viel (Hyperthyreose) oder zu wenig (Hypothyreose) Hormone produziert, kann es zu verschiedenen Störungen kommen. Vier häufige Schilddrüsenerkrankungen sind Morbus Hashimoto, Morbus Basedow, Kropf- und Schilddrüsenknoten. Die Drüse selbst ist eine endokrine Drüse, die aus einem dünnen Gewebeband an der Vorderseite des Halses besteht.
Da Schilddrüsenprobleme häufiger vorkommen, als man denkt, finden wir sie auch in der Welt der Stars. Alle Prominenten auf dieser Liste haben in irgendeiner Weise unter einem Schilddrüsenproblem gelitten. Um mehr über ihre Erfahrungen zu lernen, klicken Sie sich durch die Galerie.