Ich bin auf der Suche nach

Die Farbe Blau: Warum sie in der Natur kaum vorkommt

Wussten Sie, dass weniger als eine in zehn Pflanzen blaue Blüten hat?

Anterior Seguinte

© Shutterstock

Mona Halbleib
13/03/2025 11:00 ‧ vor 2 Monaten | StarsInsider

LIFESTYLE

Biologie

Die Farbe Blau ist für die Menschheit seit Jahrtausenden sowohl schwer fassbar als auch hypnotisierend und hat Wissenschaftler, Künstler und Träumer gleichermaßen fasziniert. Sie ist nicht nur der Spitzname für unseren Planeten, sondern laut einer Umfrage auch die beliebteste Farbe der Welt. Es ist ein Farbton, der mit Ruhe, Tiefe und endlosem Himmel assoziiert wird. Doch obwohl unsere Ozeane und der Himmel blau sind, kommt diese Farbe eigentlich nur selten vor. Sie ist sogar so selten, dass das Wort "Blau" in den Sprachen der Welt erst relativ spät auftaucht. Tatsächlich tauchte es erst nach den Wörtern für Rot, Gelb, Schwarz und Weiß auf.

Farbe hat überall auf der Welt eine große Bedeutung, doch im Reich der Natur ist echtes Blau fast unmöglich zu finden. Was macht diese Farbe so außergewöhnlich und selten? Und wie hat die Natur gelernt, sie zu erzeugen? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um es herauszufinden.

Teile diesen Artikel

Für dich empfohlen