Der Aufstieg der rechtsextremen AfD in Deutschland stellt eine besorgniserregende Veränderung dar, denn eine Pew-Research-Studie aus dem Jahr 2024 ergab, dass 26 % der deutschen Männer die Partei befürworten, verglichen mit nur 11 % der Frauen. Die Unterstützung der Männer ist seit 2022 um 10 Punkte gestiegen.
Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Generationenforschung findet diese Verschiebung inmitten wachsender Ängste unter jungen Menschen statt. Während Frauen sich eher Sorgen um ihre Rechte und die Rechte von Minderheitengruppen machen, sind Männer eher auf den Erhalt konservativer Werte bedacht.
Angesichts des zunehmenden Rechtsrucks in Europa mit all seinen Folgen stellt sich eine wichtige Frage: Warum wenden sich so viele junge Menschen der extremen Rechten zu? Was bringt die Generation Z dazu, einen so radikalen Wandel zu unterstützen?
Klicken Sie weiter, um mehr über den Aufstieg der rechten Politik in Europa zu erfahren.