Am 9. April 1940 befahl Adolf Hitler den Einmarsch der Nationalsozialisten in das neutrale Dänemark, was zu einer raschen Niederlage der dänischen Armee, Marine und Luftwaffe durch die deutsche Wehrmacht führte.
Die Besetzung dauerte fünf Jahre, in denen das dänische Zivilleben und die meisten Institutionen trotz der unangenehmen Koexistenz zwischen einem demokratischen System und einem totalitären Regime relativ normal funktionierten. Als sich der Krieg seinem Ende näherte, entstand jedoch eine wirksame Widerstandsbewegung, die 1943 zur dramatischen Rettung der meisten dänischen Juden führte. Schließlich wurde das Land im Mai 1945 befreit, was das Ende der Besatzung bedeutete.
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und werfen Sie einen bemerkenswerten Blick zurück auf diesen schicksalhaften Tag, den 9. April, und die darauf folgenden Ereignisse.