Ich bin auf der Suche nach

Mittelalterliche Omen: An welche glauben wir heute noch?

Zeichen des Unheils aus dem Mittelalter

Anterior Seguinte

© Getty Images

Sigrid Conradt
09/04/2025 11:45 ‧ vor 1 Monat | StarsInsider

LIFESTYLE

Aberglaube

Sowohl gute als auch schlechte Omen waren ein fester Bestandteil des mittelalterlichen Aberglaubens. Während des gesamten Mittelalters interpretierten viele Menschen Zeichen wie die Pest als Ausdruck des göttlichen Willens. Darüber hinaus deuteten sie bestimmte Bilder und Ereignisse in der Welt als Vorzeichen für bevorstehendes Unglück oder Unheil, vielleicht aber auch als Signale des Glücks. Ob man nun über ein Hufeisen stolperte oder Zeuge wurde, wie ein glühender Komet über den Himmel raste – alles schien eine tieferliegende Bedeutung zu haben. Aber an welche mittelalterlichen Omen glauben Sie vielleicht auch heute noch?

Klicken Sie sich durch die Galerie und werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit, um die Zukunft vorherzusagen.

Teile diesen Artikel

Für dich empfohlen